D.1 setzt ein ästhetisches Statement im Bad. Entworfen von Matteo Thun und Antonio Rodriguez, ist die neue Armaturenserie modernste Technologie in neuer, ikonischer Form. Der fließende Übergang aus einer zylindrischen Grundform in einen akzentuierten, flachen Auslauf erzeugt enorme gestalterische Spannung.
D.1 Armaturen für Waschtische
Klar gegliedert
Bei der 2-Loch Armatur D.1 nimmt der rechts positionierte Einhebelgriff die Formgebung des flachen Auslaufs auf und schafft so eine klare und harmonische Gliederung.
D.1 und D.1z
Als Alternative zum Hebel wird beim Modell D.1z ein gerändelter Drehgriff angeboten, der vor allem in Verbindung mit Waschschalen und Konsolen eine optimale Positionierung ermöglicht.
D.1e
Bei der elektronischen Ausführung D.1e wird der flache Bedienknopf einfach und intuitiv betätigt. Die Temperaturanzeige wechselt von Hellblau über Blau zu Orange bis hin zu Rot. Zusätzliche Komfortfunktionen sind individuell einstellbar, wie z. B. Wasserlaufzeit, Hygienespülung, thermische Desinfektion und Verbrühschutz.
Hightech und Gefühl
Weich und scharf zugleich, mit Oberflächen in Chrom oder Schwarz Matt, gelingt D.1 eine einzigartige Balance zwischen Hygiene und Schönheit, zwischen Hightech und Gefühl.
Veränderung ist allgegenwärtig und doch wirkt sie an einem Ort in besonderer Weise: dem Bade zimmer. Denn hier werden wir wach und schalten ab. Wir reinigen uns, tanken Kraft, erfinden uns neu – jeden Tag.
Matteo Thun wurde 1952 in Bozen (Südtirol) geboren. Nach dem Studium an der Akademie Oskar Kokoschka, Salzburg, und der Architekturfakultät Florenz war er 1981 Mitbegründer der legendären Gruppe Memphis. Deren Mitglieder stellten die reine Funktionalität von Designobjekten in Frage.