DuraCeram® – eleganter Werkstoff für außergewöhnliches Design
Mit
DuraCeram®
verwendet Duravit den Werkstoff der Zukunft schon heute. Anders als
herkömmliche Badkeramik lässt DuraCeram® extrem dünne Wandstärken zu, ohne dabei an Robustheit
zu verlieren. Das Ergebnis ist ein Werkstoff, der pflegeleicht und nachhaltig
ist und zugleich zuvor ungeahnte gestalterische Möglichkeiten im Baddesign
eröffnet.
Gestalterische Vielfalt dank DuraCeram®
Die
dünne Wandstärke von DuraCeram®
ermöglicht neue Formen in der Badgestaltung. Die extrem hohe Maßgenauigkeit des
dünnen Materials erlaubt, dass Keramiken und Badmöbel exakt aufeinander
abgestimmt werden. Insbesondere im Zusammenhang mit den Duravit-Technologien c-bonded & c-shaped entstehen so
punktgenaue Kombinationen aus einem Guss. Doch auch allein wissen die aus DuraCeram® gefertigten Keramiken
zu überzeugen – so fallen etwa die dünnwandigen Waschbecken aus Serien wie Luv oder Cape Cod durch ihr besonders filigranes
Design und charakteristische Formen auf.
Nachhaltig und robust
Trotz
der grazilen Erscheinung büßt DuraCeram® nichts an Robustheit ein. Die Oberfläche des
Materials ist hitzebeständig und lichtecht, die hygienisch glatte
Oberflächenglasur ist abrieb- und kratzfest sowie pflegeleicht. Mit der
eingebrannten Oberflächenveredelung WonderGliss bleiben die Waschtische
besonders lange schön und sauber. Rückstände wie Kalk oder Schmutz fließen auf
der glatten Oberfläche mit dem Wasser leichter ab. Durch Rohstoffeinsparungen
wird eine Verringerung des Energiebedarfs und der CO2-Emissionen im
Produktionsprozess erreicht. Zusätzlich wird das Gewicht der Endprodukte
reduziert.
Hochwertiges Material in Handarbeit
Der
innovative Werkstoff DuraCeram®
ist eine Weiterentwicklung der Sanitärkeramik mit überwiegend gleichen
Rohstoffen (Ton, Kaolin, Quarz, Feldspat) und gleichem Herstellungsverfahren
wie Sanitärkeramik jedoch in anderer Rezeptur. DuraCeram® wird in Gipsformen oder in
Kunststoffformen gegossen. Für die anschließende Bearbeitung, z.B. das Stechen
von Hahnlöchern, ist Handarbeit erforderlich. Die Glasur besteht aus Quarz,
Kreide, Feldspat und dem Mineralgestein Dolomit und wird je nach Modell von
Hand oder per Glasurroboter aufgebracht. Die extrem hohe Temperaturfestigkeit
des Materials erlaubt eine Brenntemperatur von etwa 1.280 °C.
Serien-Highlights mit DuraCeram®
Cape Cod
Mit
gerade einmal 5 mm Wandstärke präsentieren sich die Waschbecken der Serie Cape
Cod. Die drei unterschiedlichen Formen lassen hier
deutlich werden, welche Gestaltungsmöglichkeiten DuraCeram® beim Baddesign bietet.
Luv
Sowohl
Aufsatzwaschbecken als auch Handwaschbecken der Serie Luv sind aus DuraCeram® gefertigt. Das
schlanke Design unterstreicht das elegante, nordische Understatement der Serie.
Bento Starck Box
Das
unvergleichliche Design der Einzelwaschbecken von Bento Starck Box wird durch die
einzigartigen Eigenschaften von DuraCeram® ermöglicht. Hier verbinden sich praktische Ordnung
und ästhetisches Statement.
Happy D.2 Plus
Exakt
paralleler Formenverlauf wird in der Serie Happy D.2 Plus durch DuraCeram® und die
Technologien c-bonded und c-shaped sichergestellt. Selten hat die Einrichtung
in Bad zugleich so charaktervoll, aber auch harmonisch-homogen gewirkt.
White Tulip
Eine
weitere Facette der gestalterischen Möglichkeiten durch DuraCeram® wird in der Serie White Tulip deutlich. Die
organischen Formen der Aufsatzwaschbecken werden durch die Eigenschaften des
Werkstoffes ermöglicht.
DuraSquare
Markant,
präzise und rechteckig, zugleich aber elegant, präsentiert sich die Serie DuraSquare. Die exakte
Maßgenauigkeit von DuraCeram®
stellt hier ihren Nutzen unter Beweis.
Zencha
Auch der grazile, leicht nach außen gewölbte Rand
der Keramiken in der Serie Zencha geht auf DuraCeram® zurück. Hier sorgt der
Werkstoff für einen harmonischen, ästhetisch ansprechenden Akzent.
Ideen für Ihr Bad
Frische Impulse und faszinierend vielseitige Badwelten.
Finden Sie eine Ausstellung in Ihrer Nähe und lassen Sie sich von unseren Produkten überzeugen. Unsere Duravit-Fachhändler unterstützen Sie gerne bei Ihrer Planung.