Die post-industrielle Eleganz entsteht bei Viu und XViu aus der Verknüpfung weicher, organischer Formen mit präziser Geometrie in einer bislang unerreichten Perfektion im Detail. Spannende Kontraste resultieren aus Oberflächenkombinationen von feinster Keramik, Glas und Metall mit matten Lacken oder edlen Hölzern.
Perfektion in Präzision
Die wahre Größe einer Designlinie zeigt sich immer in ihren Details. Bei XViu zählen dazu Waschtische mit patentierter c-bonded Technologie und Glaseinlegeböden in vier alternativen Farbtönen.
Patentierte c-bonded-Technologie verbindet Keramik und Metall zu einem ikonischen Gesamtauftritt.Bei veränderter Perspektive verwandeln sich die dreidimensionalen Füße der Metallkonsole optisch in feine Linien. Die Perfektion reicht bis ins kleinste Detail, eine Acrylverkleidung des Beckens auf der Unterseite verdeckt Befestigung und Anschlüsse.
Was macht das Bad von morgen aus? Die Keramikserie Viu und die darauf abgestimmten XViu Möbel liefern die Antwort: ganzheitlich und doch individuell. Alles gefertigt mit höchster Präzision. In vielen Variationen und Formaten sowie zahlreichen Farben ermöglichen die Produkte den Traum vom ganz persönlichen Bad. Wie hier der 1200 mm breite Möbelwaschtisch c-bonded mit passendem Unterbau, Profilfarbe Schwarz Matt, Korpusfarbe Betongrau Matt (07).
Der 1200 mm breite c-bonded Möbelwaschtisch ist mit einem oder zwei Hahnlöchern erhältlich.
Scheinbare Gegensätze: weiche, organische Formen und geometrisch präzise Konturen. Helle und dunkle Materialien. Vom Waschplatz über die freistehende Wanne bis hin zum Hochschrank: Die wiederkehrenden charakteristischen Designelemente verknüpfen alle Bereiche kongenial miteinander.
Die Korpusfarbe Mediterrane Eiche (71) verleiht dem Waschplatz einen warmen, einladenden Charakter. Der Halbhochschrank ist wahlweise auch mit Parsolglastür erhältlich. Besonders signifikant: die V-förmigen Füße der bodenstehenden Möbel.
Die Viu Aufsatzschalen in Kombination mit den XSquare Möbeln mit seitlichen Chromprofilen runden den eleganten und zurückhaltenden Waschplatz ab. Das Becken kann mittig platziert werden oder für noch mehr Ablagefläche seitlich.
D.1 setzt ein ästhetisches Statement im Bad. Entworfen von Matteo Thun und Antonio Rodriguez, ist die neue Armaturenserie modernste Technologie in neuer, ikonischer Form. Der fließende Übergang aus einer zylindrischen Grundform in einen akzentuierten, flachen Auslauf erzeugt enorme gestalterische Spannung.
Verschiedene hochwertige Echtholz-, Lack- und Dekoroberflächen addieren sich bei XViu zu einer breiten Auswahl für Stilwelten von „Silver“ bis „Dark“.
Innen wie außen perfekt
Bei der c-bonded Technologie sind Keramikbecken und Metallrahmen nahtlos verbunden. Gut eingeteilte Schubkästen helfen dabei, Ordnung zu halten. Die grifflosen Möbelfronten lassen sich leicht per Tip-on-Technik öffnen und schließen.
Stauraum in Farbe
Waschplatzvarianten mit Möbelwaschtisch, Einbauwaschtisch oder Aufsatzbecken und passendem Unterbau mit Auszug oder zwei Schubkästen bieten jede Menge Platz. 34 alternative Oberflächen plus Rahmenprofile in Champagner Matt oder Schwarz Matt erlauben individuelle Farbkombinationen.
Hochschrank
Selten fand Stauraum einen schöneren Platz als im XViu Hochschrank. Seine Parsolglastür gewährt semi-transparente Einblicke. Hier kommen technisch optimierte, aber optisch unauffällige, leichtgängige Scherenbänder zum Öffnen und Schließen der Türen zum Einsatz.
Spiegel
Der XViu Spiegel bietet mit seiner Icon*-Steuerung nach Wunsch perfekte Ausleuchtung, Ambientebeleuchtung, Spiegelheizung und unterschiedliche Farbtemperaturen, von warmem bis kaltem Licht.
Spiegelschrank
Die seitlich vollflächig verspiegelten Spiegelschränke nehmen mit den Seitenprofilen die eigenständige Formensprache von XViu auf. Erstmals sind sie auch mit Icon-Steuerung auf der Spiegeloberfläche erhältlich.
Bathing
Solitär
Weiteres Highlight der Serie XViu ist die frei stehende Badewanne, die Blicke auf sich zieht. Der signifikante Metallrahmen im bekannten V-Profil ist auch hier in Champagner Matt oder Schwarz Matt verfügbar und kontrastiert so mit dem hochglänzend weißen Acryl.
Lust auf ein Neues Bad?
Wenn Sie Fragen haben, Unterstützung bei der Planung brauchen oder mehr wissen wollen, dann wenden Sie sich an einen unserer Duravit-Fachhändler.
Veränderung ist allgegenwärtig und doch wirkt sie an einem Ort in besonderer Weise: dem Bade zimmer. Denn hier werden wir wach und schalten ab. Wir reinigen uns, tanken Kraft, erfinden uns neu – jeden Tag.
Damals wie heute prägt Duravit das Design im Bad. Diesen Verdienst haben wir vor allem durch die Zusammenarbeit mit Dieter Sieger im Jahr 1990 erreicht. Ein Startschuss für uns als Designbad-Hersteller. Mit der Keramikserie "Darling" haben wir Maßstäbe gesetzt und rückblickend die Branche verändert. Dazu gehörte sicherlich Mut, aber vor allem Liebe für nachhaltiges Design und zeitlose Formen, die auch heut noch in jedem Produkt von Duravit steckt.